calella.de

Urlaubstipps und Informationen rund um Calella

  • Infos
    • Kurztrips nach Calella
    • Anreise nach Calella
    • Geschichte Calellas
    • Abireisen Calella
    • Jugendreisen Calella
    • Party in Calella
    • Strände von Calella
    • Wetter in Calella
  • Hotels
    • 2** Hotels
      • Hotel Continental
      • Hotel Fragata
      • Hotel Haromar
      • Hotel Internacional
      • Hotel Marisol
      • Hotel Raco d’en Pepe
    • 3*** Hotels
      • Hotel Balmes
      • Hotel Bon Repos
      • Hotel Espanya
      • Hotel Calella Park
      • Hotel Catalonia
      • Hotel Esplai
      • Hotel Garbi
      • Hotel Kaktus Playa
      • Hotel Las Vegas
      • Hotel Mar Blau
      • Hotel Maritim
      • Hotel Miami
      • Hotel Mont Rosa
      • Hotel Neptuno
      • Hotel Oasis Park
      • Hotel Olympic
      • Hotel President
      • Hotel Sant Jordi
      • Hotel Santa Monica
      • Hotel Terramar
      • Hotel Volga
    • 4**** Hotels
      • Hotel Amaika
      • Hotel Bernat II
      • Hotel Calella Palace
      • Hotel Les Palmeres
      • Hotel Summer
  • Apartments
    • Apartments Casablanca Suites
    • Apartments Mar Blau
    • Apartments Miami Park
    • Apartments Safari
  • Essen und Trinken
    • Beachbar Nr. 6
    • Bar Nemories
    • Pizzeria Roma
    • Restaurant Casa Carlos
    • Restaurant La Roda
    • Restaurant Steakhaus
    • Tiki Fast Food
  • Diskotheken
    • Bob’s Bar
    • Bora Bora
    • Disco Frog
    • Disco Kauai
    • Disco Lemon
    • Disco Menfis
    • Disco Oxygen
    • Disco Turisme 35
    • Isla Tortuga
    • Bondi Beach Club
  • Programm
    • Barcelona
    • Catamaran Cruise
    • Paintball
    • Airsoft
    • Lloret by Night
    • Beachparty
  • Forum
Calella.de » Infos zu Calella » Wetter in Calella

Wetter in Calella

klimatabelle calella

Jahr für Jahr ist mehr los in Calella, dem spanischen Küstenstädtchen an der Costa Brava – kein Wunder bei 200 Sonnentagen und einem mediterranen Klima mit trockenen, heißen Sommern und milden Wintern, an denen viele Stunden des Tages die Sonne scheint.
Hier gibt sich die Jugend die Klinke in die Hand und macht das Pflaster unsicher – hauptsächlich nachts in den vielen angesagten Diskotheken, coolen Bars und hippen Clubs. Deshalb ist Calella de la Costa, bloß nicht verwechseln mit Calella de la Palafrugal, eine Top-Destination bei Abireisen und Jugendreisen. Hier könnt ihr richtig abfeiern mit der Clique oder den Mädels. Das Angebot an Fun und Action ist entsprechend vielseitig.

Das ausgeglichene Seeklima, beeinflusst vom Mittelmeer und ohne extreme Temperaturschwankungen, macht Callela das ganze Jahr über zu einem attraktiven Reiseziel. So liegt die Temperatur hier sechs bis sieben Grad über den Werten, die an der spanischen Atlantikküste auf der anderen Seite des Landes herrschen. Dermaßen von der Sonne verwöhnt, steigt die Laune und das Leben lässt sich so richtig genießen.

Sommerzeit – Urlaubszeit

Die Hauptreisezeit sind die Sommermonate von Mai bis Anfang September. Dann ist, besonders im Juli und August, am meisten los. Genau die richtige Zeit also für diejenigen, die Trubel und Action lieben und gerne ein Bad in der Menge nehmen. Die Durchschnittstemperatur in Calella liegt dann bei 25 bis 28 Grad – das Wasser ist kuschelige 19 bis 24 Grad warm.

Am heißesten ist es im Juli und August. Wobei immer auch ein angenehm sanfter Seewind weht, die marinades, welche die Temperaturen abmildern. Weht der Wind von Norden, geht es besonders stürmisch zu. Surfer geraten ins Jubeln und sind von ihren Brettern nicht mehr weg zu kriegen.

Auch im Sommer kann es ab und zu mal regnen. Vier bis sechs Regentage meldet die Klimatabelle. Also gehört auch die Regenjacke und ein leichter Pulli ins Reisegepäck. Aber, was macht das schon, bei durchschnittlich acht bis zehn Sonnenstunden an den restlichen 24 Tagen, an denen ihr den Bräunungsgrad am Strand erhöhen könnt. Das Wetter ist verlässlich schön. Der Sommer ist die beste Jahreszeit für alle, die sich auf Strand und Meer freuen, die Lust haben auf Beachvolleyball und Beachsoccer und die Disco unterm Sternenzelt.

Wetter im Frühjahr und Herbst

In Calella ist das ganze Jahr Saison. Im Frühjahr ist das Wetter nicht zu heiß und nicht zu kalt und es ist nicht zu voll. Die Tage werden schon deutlich länger und das Meer erwärmt sich kontinuierlich auf um die 15 Grad. Ab und zu kommt es zu Regenschauern, die so schnell verschwinden, wie sie kommen. Kein Vergleich zum Dauerregen in nördlicheren Breiten. 22 Sonnentage sind der Durchschnitt.

Im Herbst kühlt sich das Wasser nur langsam ab, noch im Oktober werden 20 Grad Wassertemperatur gemessen, wovon auch die Küste profitiert. Ihr könnt noch baden, schön lange draußen sitzen und unterwegs sein.

Nun macht es auch Spaß, sich mal in der Gegend umzuschauen, etwa bei einem Tagesausflug ins pulsierende Barcelona oder zu den Dalí-Museen nach Cadaqués und Figueres. Und auch beim Paintball, Lasercombat oder im Kletterpark geratet ihr bei diesem Wetter nicht so schnell ins Schwitzen. Oder wie wäre es mal mit einer Radtour, Wandern oder Paragliding im abwechslungsreichen Hinterland? Der Herbst ist genau die richtige Zeit für alle, die es in Calella nicht unbedingt so knallheiß haben wollen.

Milde Winter

Im Winter ist das Wetter in Deutschland grau und verregnet und die Tage werden immer kürzer. Warum sich nicht noch mal ein paar Sonnentage gönnen im südlichen Ambiente? Die Temperaturen erreichen immer noch milde 10 bis 15 Grad. Während die Familie zu Hause Schnee schippt, sitzt ihr hier trocken draußen unter Palmen und blickt aufs rauschende Meer. Selbst jetzt scheint die Sonne an rund 24 Tagen im Monat.

Das Meer hat im Winter um die 13 Grad Wassertemperatur. Wem das zu kühl ist, der geht in einem der zahlreichen Aquaparks mit Riesenrutschen und Fun-Spektakel schwimmen.

Wetter in Calella
5°
Klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 100%
Windstärke: 3m/s NNO
MAX 13 • MIN 10
14°
SA
17°
SO
15°
MO
15°
DIE

Calella in 100 Sekunden

Beliebt auf Calella.de

JAM! Katalog 2018


JAM! Jugendreisen Katalog bestellen

Copyright © 2018 CALELLA.DE · Impressum · Kontakt